—
Workshop
Agiles Arbeiten
Agiles Arbeiten im Kontext von New Work verstehen und anwenden.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch den Einsatz agiler Arbeitsmethoden Ihre Produktivität und die Zufriedenheit Ihres Teams steigern.
—
Ein Workshop, zwei Teile
Teil 1 – Grundlagen, Methoden und Mehrwerte von agilem Arbeiten verstehen
Sie erfahren, wie Sie Ihre (Produkt-)Entwicklung durch agiles Projektmanagement vorantreiben und welchen Effekte Scrum oder Kanban auf die Zusammenarbeit interdisziplinärer Teams haben. Wir machen Sie mit den wichtigen agilen Methoden vertraut und erläutern, welchen Einfluss diese auf Kundenzentrierung, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit haben. So befähigen wir Sie außerdem, auf zukünftige New Work Trends in der Arbeitswelt zu reagieren.
Schwerpunkte Teil 1
Verständnis für grundlegende agile Prinzipien
Vermittlung von Zusammenarbeit im agilen Kontext
Ableitung von Erkenntnisse für Scrum oder Kanban
Vorstellung von Rollen, Artefakten und Rahmenbedingungen
Teil 2 – Vertiefung des agilen Verständnisses anhand von Übungen
Im zweiten Teil verinnerlichen wir gemeinsam die wichtigsten Punkte des agilen Arbeitens. Anhand praxisnaher Übungen erlernen Sir den Umgang mit bewährten Tools und deren Integration in den Arbeitsalltag. Wir geben einen Einblick in die Implementierung von Scrum und vermitteln ein praktisches Verständnis von Rollen, Herausforderungen sowie Dos and Don'ts.
Schwerpunkte Teil 2
Vertiefung der agilen Prinzipien
Vorstellung und Verprobung passender Tools
Entwicklung eines Rollenverständnisses
Durchlauf eines praxisnahen Scrum-Prozesses von Idee bis Auslieferung
Unsere Workshops sind so, wie wir gerne arbeiten: praxisnah und ergebnisorientiert. Durch anschauliche Case Studies und abwechslungsreiche Gruppenarbeit werden agile Arbeitsmethoden für alle Teilnehmenden konkret und greifbar. Dabei geben wir konkrete Antworten auf diese beiden Fragen: Was gibt es in Ihrem individuellen Fall zu beachten und wie führen Sie agiles Projektmanagement erfolgreich ein.